Statue

Aktuelles

 >>>>>   Jour fixe

Der nächste Jour fixe findet turnusmäßig am Freitag, 1. Dezember um 19 Uhr statt,  wieder im Pfarrheim von St. Benedikt, Münchenerstr. 7. Nach den technischen Pannen (nicht harmonisierende Technik) beim letzten Jour fixe und der darausfolgenden minimalen Darbietung wird der Referent Marcus Guckenbiehl seinen Vortrag über die neuesten Grabungen in Germering wiederholen, wobei er zusammenpassende Technik selber mitbringt. Wiederum öffentlich, unangemeldet und unentgeltlich für jedermann laden wir herzlich dazu ein!

 

DIE GfAG IST 25 JAHRE ALT! Zum Festakt am 27. Oktober 2023, 18:30 Uhr im Rathaus Gauting mit  Programm und Zusammenfassung siehe unter "Veranstaltungen"

Die namentlichen Einladungen waren verschickt, aber auch ohne persönliche schriftliche Einladung war jedwede Person herzlich eingeladen, die Interesse hat, uns kennenzulernen oder bei uns mitzumachen. Mit 65 Personen war der Sitzungssaal im Rathaus richtig voll.

 

>>>>>   Führungen an der Villa rustica bei  Leutstetten

In diesem Jahr gibt es keine öffentlichen Führungen mehr, nur mehr individuell bestellte, denn egal, ob jetzt zum Jahresende hin oder sonst irgendwann im Jahr: wenn Sie  Interesse an einer individuellen Führung für sich selbst oder Ihre Klasse / Gruppe / Verein / Familienfeier haben, kontaktieren Sie uns bitte und vereinbaren einen Führungstermin (Adressen siehe Rubrik "über uns"). Alle Führungen sind prinzipiell kostenlos; wir freuen uns aber über Spenden. 

 

>>>>>   ZEITZEUGEN-Interviews:   Weltkriegs-Flüchtlinge/Heimatvertriebene als damalige Neubürger in Gauting  

Im Rahmen unseres Projektes "Flüchtlinge/Vertriebene nach dem Ende des II. Weltkrieges und ihr Neustart in Gauting und Würmtal" haben wir bislang etwa einundeinhalb Dutzend Interviews von Zeitzeugen bekommen. Einige weitere dieser 1- 1 1/2 stündigen Interviews stehen noch aus, so dass die Auswertung allmählich in Sichtweite rückt. Durch die Vorbereitungsarbeiten für unser 25jähriges Jubiläum sind diese Arbeiten noch einmal ins Stocken geraten, werden aber in den kommenden Monaten wieder verstärkt aufgenommen. Unser Ziel ist es, Ende 2024 die Dokumentation abschließen zu können. Wenn Sie noch wertvolle Tipps für uns zu diesem Themenkomplex haben, sprechen Sie uns bitte an. (Tel. o89 / 8504264  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )

 

 >>>>>  Rechtzeitig an Geschenke denken, passende Anlässe sind vielfältig!  Es geht auf Weihnachten zu: brauchen Sie ein repräsentatives Geschenk für gute Kunden, das Bezug zu Gauting hat?  Aber auch sonst: so ein Geschenk paßt immer, nicht nur für 1860er Fans, egal, ob zu goldener Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Auszeichnung: ein Goldlöwe aus Gauting. Limitierte Auflage, mit Zertifikat! Für 50 € zu kaufen bei unserer Geschäftsstelle (Tel. 089 - 850 42 64, bzw.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Bahnhofstr. 30 in Gauting). Der ursprüngliche Kaufpreis betrug DM 280,00 !!!  Siehe auch unter der Rubrik "Sonstiges".

                                                             

                                                               

 

  

>>>>>   vor kurzem gewesen, aber noch zum Nachlesen (für weiter Zurückliegendes siehe Rubrik "Archiv"):

>>>>>   Am Freitag, 17. November besuchten wir nachmittags um 15 Uhr in der Antikensammlung die Ausstellung Zirkus bis Apostel. In der  knapp zweistündigen Führung bekamen wir Geschichte und Charakteristika dieser Terra sigillata-Ausstellung aufgezeigt, deren Objekte aus einer ehemals privaten Sammlung stammen, die der Antikensammlung vermacht wurde. Das Spezielle ist, dass alle Funde aus Nordafrika (meist Tunesien) stammen und in die zeit von 3. bis 6. Jahrhundert gehören. So ist im Dekor auch der Übergang von klassischen Motiven zu christlichen zu entdecken.

>>>>>  DIE GfAG IST 25 JAHRE ALT! Zum Festakt am 27. Oktober 2023, 18:30 Uhr im Rathaus Gauting mit  Programm und Zusammenfassung siehe unter "Veranstaltungen" .  Die namentlichen Einladungen waren verschickt, aber auch ohne persönliche schriftliche Einladung war jedwede Person herzlich eingeladen, die Interesse hat, uns kennenzulernen oder bei uns mitzumachen. Mit 65 Personen war der Sitzungssaal im Rathaus richtig voll.

>>>>>   Der vergangene Jour fixe fand turnusmäßig am Freitag, 6. Oktober um 19 Uhr statt,  wieder im Pfarrheim von St. Benedikt, Münchenerstr. 7. Marcus Guckenbiehl, Germering, berichtete unter erschwerten technischen Bedingungen (Beamer-"Ausfall") über die aktuellen Grabungen in seiner Stadt berichten und ordnete sie in die umgebenden Grabungen ein. Es gab viel Beifall für die umfangreichen Darstellungen.  Öffentlich, unangemeldet und unentgeltlich war jedermann herzlich dazu eingeladen.

>>>>>   Führung an der Villa rustica bei  Leutstetten: Nach den beiden Führungen am 10. September fand die nächste öffentliche Führung  statt am Sonntag, 1. Oktober 2023  um 15 Uhr.   Dies war dann für dieses Jahr die letzte öffentliche Führung. 

>>>>>