Aktuelles
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN UNSERER HOMEPAGE EINEN HERRLICHEN FEIERTAG UND SCHÖNE ERLEBNISSE, OB AUF REISEN ODER ZUHAUSE!
>>>>> nächste öffentliche Führung an der Villa rustica bei Leutstetten: am Sonntag, 6. Juli 2025 um 15 Uhr
Die öffentlichen Führungen um 15 Uhr am jeweils 1. Sonntag eines Monats haben wie alle Jahre im Mai begonnen und enden - wie alle Jahre - im Oktober. Zu anderen Zeiten gibt es nur individuell bestellte, denn egal, ob jetzt im Sommer oder sonst irgendwann im Jahr: wenn Sie Interesse an einer individuellen Führung für sich selbst oder Ihre Klasse / Gruppe / Verein / Familienfeier haben, kontaktieren Sie uns bitte und vereinbaren einen Führungstermin (Adressen siehe Rubrik "über uns"). Alle Führungen sind prinzipiell kostenlos; wir freuen uns aber über Spenden.
>>>>> öffentlicher Ortsspaziergang am Samstag, 26. Juli 2025
Zu unserem alljährlich stattfindenden öffentlichen Ortsspaziergang laden wir dieses Mal auf das Gelände der Asklepios-Klinik Gauting ein. Dort beschäftigen wir uns nicht mit der heutigen Klinik, sondern mit dem dort in den Nachkriegsjahren eingerichteten DP-Hospital, dem Lungensanatorium für displaced persons, also heimatentwurzelte, lungenkranke KZ-befreite Personen, häufig jüdischen Glaubens. Bei der Führung besuchen wir die Gebäude, die noch aus dieser Zeit stammen und erfahren einiges aus dem Leben der damaligen Patienten. Treffpunkt für diese öffentliche und kostenlose Veranstaltung ist um 10 Uhr am Kassenhäuschen vor dem Klinikeingang. Jedwede interessierte Person ist ohne Anmeldung zu diesem zeitgeschichtlich markanten Angebot herzlich eingeladen! Im Anschluss an die Führung ergibt sich beim Mittagessen in Pentenried noch die Möglichkeit für Nachgespräche.
>>>>> Jour fixe
Der nächste Jour fixe findet am Freitag, 1. August 2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal von St. Benedikt, Gauting, Münchenerstr.7, statt. Thema und Referent(in) werden wir rechtzeitig bekannt geben.
>>>>> Ein Goldlöwe aus Gauting! Sie brauchen ein repräsentatives Geschenk für Ihren Partner, Freunde oder gute Kunden, das Bezug zu Gauting hat? Aber auch sonst paßt so ein Geschenk immer, nicht nur für 1860er Fans, egal, ob zu goldener Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Auszeichnung: ein Goldlöwe aus Gauting. Limitierte Auflage, mit Zertifikat! Für 50 € zu kaufen jeweils bei unserem Jour fixe oder bei unserer Geschäftsstelle (Tel. 089 - 850 42 64, bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bahnhofstr. 30 in Gauting). Das Rudel wird kleiner!
Die Entdeckungs-Geschichte zu den Goldlöwen lesen Sie bitte in der Rubrik "Sonstiges"
>>>>> unsere ZEITZEUGEN-Interviews mit Weltkriegs-Flüchtlingen/Heimatvertriebenen als damalige Neubürger in Gauting werden ausgewertet
Im Rahmen unseres Projektes "Flüchtlinge/Vertriebene nach dem Ende des II. Weltkrieges und ihr Neustart in Gauting und Würmtal" haben wir 27 Interviews von Zeitzeugen bekommen, so dass wir jetzt mit der Auswertung und deren Gestaltung begonnen haben. Unser Ziel ist es, in 2025 die Dokumentation publizieren zu können. Wenn auch Sie noch wertvolle Tipps für uns zu diesem Themenkomplex haben, sprechen Sie uns bitte an. (Tel. 089 / 8504264 Hr. Hebler, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) Wir suchen z.B. leihweise nach einem Exemplar der Pentenrieder Chronik.
>>>>> vor kurzem gewesen, aber noch zum Nachlesen (für weiter Zurückliegendes siehe Rubrik "Archiv"):
>>>>> Der nächste Jour fixe fand am Freitag, 6. Juni 2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal von St. Benedikt, Gauting, Münchenerstr.7, statt. Der frühere Bezirksheimatpfleger Norbert Göttler nahm uns mit in die letzten Kriegstage 1945 und zu Leuten, die mutig versuchten, mit der weißen Fahne eine kampflose Übergabe zu erreichen und sinnlose Zerstörung im letzten Moment zu verhindern. Oft genug fielen sie der Rache der SS zum Opfer. Auszüge aus seinem Film "Die weiße Fahne" und seinem gleichnamigen Buch füllten den Abend, zu dem jedwede interesssierte Person - wie die 30 Teilnehmer - unangemeldet und unentgeltlich herzlich eingeladen war.
>>>>> öffentliche Führung an der Villa rustica bei Leutstetten: am Sonntag, 1. Juni 2025
>>>>>
>>>>>